Dr. Frederic Hermann M.Sc. erhielt 2016 nach einem mehrstufigen Prüfungsverfahren den Weiterbildungsausweis
Metallfreie Implantologie – Wunschgedanke oder klinische Realität?
Im zahnärztlichen Praxisalltag ist seit Jahren eine zunehmende Sensibilisierung unserer Patienten für metallfreie und ästhetische Materialien spürbar. Keramische Materialien in der Implantatprothetik haben sich etabliert und sind zunehmend wissenschaftlich dokumentiert. Wie sehen die klinischen und wissenschaftlichen Erfahrungen im enossalen Bereich mit dem Material Keramik aus? Moderne Zirkondioxidimplantate haben sich von einteiligen, über zweiteilige irreversibel verklebt, zu zweiteilig reversiblen Systemen entwickelt und bieten heute breite Indikationsmöglichkeiten.
Der folgende Workshop geht dem Verständnis der materialspezifischen Eigenschaften von Zirkondioxid als Implantatmaterial, der Indikationsstellung und Patientenselektion und dem korrekten chirurgischen und prothetischen Umgang mit dem zweiteiligen reversiblen Zirkondioxidimplantat CERALOG nach.
busenbender_dental_expert_meeting_s_2018